Professional ZYNQ-7000 SoC
Die ZYNQ-7000 SoC Technologie von XILINX hat einen sehr großen Anklang in der Welt der Embedded Anwendungen gefunden. Dieser 5-Tages PowerWorkshop „Professional ZYNQ-7000 SoC“ spricht sowohl Hardware- und Softwareenwickler an, um erfolgreich Embedded-Projekte mit dem ZYNQ-7000 Baustein durchzuführen. Neben einer umfangreichen Architektur-Beschreibung besteht dieser Kurs unter Anderem aus dem Umgang mit den XILINX Entwicklungstools speziell für die ZYNQ-7000 Technologie. Außerdem wird im Detail auf das ARM-zentrische Prozessorsystem PS und die AXI-basierenden Interconnect Strukturen zur Programmierbaren Logik PL eingegangen. Das Erstellen eigener AXI4-basierender Peripherien ist ebenso Bestandteil dieser Schulung. Der zweite Teil dieser 5 Tage behandelt die Software Aspekte des ZYNQ-7000 Bausteins, wie z.B. das Projektieren der Software mit dem Software Development Kit SDK. Weitere Themen sind u.a. die Interrupt-Verwaltung, das Adressmanagment, das Erstellen von Softwaretreibern, das Debugging und Profiling und der Boot Prozess des ZYNQ-7000 Systems. Wie bei allen Workshops der PowerWorkshop-Reihe werden die Themeninhalte durch vielfältige Übungen vertieft.
Anwendbare Technologien
- XILINX ZYNQ-7000 SoC
Voraussetzungen
- VHDL und FPGA Kenntnisse
- Grundkenntnisse der Programmiersprache C
Dauer und Kosten
Dauer: 5 Tage
Kosten:
3.100,00
€
netto pro Teilnehmer inklusive ausführlicher Schulungsunterlagen sowie Pausengetränke und Mittagessen