Embedded Linux Development with Yocto Project
In immer mehr FPGA/SoC Systemen wird Linux als Betriebssystem eingesetzt. Hardware Entwickler müssen deshalb Linux Systeme erstellen oder für die eigenen Bedürfnisse anpassen. Dies kann jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn das Linux System von Grund auf erstellt werden muss. In der Vergangenheit wurde hier oft ein bestehendes Linux System angepasst, in dem nicht benötigte Elemente entfernt wurden und zusätzliche Software installiert wurde. Dieser Ansatz hat jedoch den Nachteil, dass Entwickler nie 100% wissen, was eigentlich in dem Linux System an Komponenten vorhanden ist, was zu lizenzrechtlichen Problemen führen kann. Mit dem Yocto Project Build System sieht dies ganz anders aus. Mit diesem Tool sind Sie in der Lage eigene Linux Systeme von Grund auf zu erstellen. Sie haben somit immer den genauen Überblick der verwendeten Komponenten. Des Weiteren erlaubt das Yocto Project Schichtenmodell das selbe Rootfilesystem für verschiedenste Hardware Plattformen zu kompilieren und macht es sehr leicht weitere Systemkomponenten von Drittanbietern in das Linux Image zu integrieren. In diesem Training lernen die Teilnehmer, wie sie ein eigenes Linux System mit dem Yocto Project Build System aufbauen können. Als Hardware Plattform wird ein XILINX ZYNQ basierendes Entwicklungsboard verwendet. Es wird gezeigt wie Board Support Packages und Meta-Layer aufgebaut sind und in das Buildsystem integriert werden. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage die Yocto Project Tools anzuwenden, um ein eigenes Linux System zu generieren.
Anwendbare Technologien
- Prozessor basierende Embedded-Linux Systeme wie XILINX ZYNQ und andere
Voraussetzungen
- Aufbau und Komponenten eines Embedded Linux Systems sind bekannt
- Grundlagen von Training "Compact Embedded Linux" sind notwendig
Dauer und Kosten
Dauer: 2 Tage
Kosten:
1.500,00
€
netto pro Teilnehmer inklusive ausführlicher Schulungsunterlagen sowie Pausengetränke und Mittagessen